U-Wert-Messung

Bei Bestandsgebäuden mit mehrschichtigem Aufbau kann es interessant für die Einschätzung der Dringlichkeit einer Dämmmaßnahme sein, daß man den tatsächlichen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) kennt. Besonders wenn

  • der Schichtaufbau nicht mehr bekannt ist (fehlende Baudokumentation)
  • ein Aufbrechen problematisch ist (z.B. bestehende Asbestzementfassade)
  • der Wandaufbau aus nicht näherungsweise bestimmbaren Baustoffen besteht (z.B. bei Denkmalschutz)

kann der U-Wert zerstörungsfrei und mit ausreichender Genauigkeit mit einem Meßgerät ermittelt werden. Da ein Mindestmaß an Temperaturunterschied innen zu außen vom Meßgerätehersteller vorgegeben ist, kann die Messung nur in den kühlen Monaten November bis Februar durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn bei Ihrem Bauwerk der Bedarf zur tatsächlichen U-Wert-Ermittlung besteht.